MG CYBERSTER
Fahrspaß mit schneller Beschleunigung
EIN BRANDNEUER, REIN ELEKTRISCHER ROADSTER
Der Cyberster wird ein neues Kapitel in der Geschichte von MG Motor beginnen und voraussichtlich im Herbst 2024 in Europa auf den Markt kommen. Der Cyberster mit seiner Doppelelektromotor- und Allradantriebskonfiguration hat den Status als das am schnellsten beschleunigende und leistungsstärkste Serienauto, das das legendäre MG-Emblem getragen hat.
Von 0 auf 100 in 3,2 Sekunden
Der MG Cyberster beschleunigt in 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h, was auf eine Leistung von 544 PS (375 kW) zurückzuführen ist.
Der einmotorige Cyberster wird dafür eine Leistung von 340 PS (250 kW) betragen. Das bemerkenswerte Design des Cyberster wird durch eine eindrucksvolle Auswahl an Lackfarben und -oberflächen noch verstärkt. Zu der Farbe Dynamic Red kommen noch die Farbe New English White und zwei Metallic-Lackierungen hinzu: Camden Grey und Cosmic Silver.
Als Premium-Farbe wird ein dramatisches Inka-Gelb angeboten.
Zudem verfügt der Cyberster ein typischen Roadsterkofferraum.
Wie es sich für einen Zweitürer dieser Klasse gehört, bietet der Cyberster lediglich den Platz für zwei Personen und ohne festes Dach. Er verfügt über traditionell angehauchte Details wie den länglichen Scheinwerfern oder das zweigeteilte Kühlergrill-Design. Auffällig sind auch die großen Felgen in Sägeblatt-Optik.
Innovatives Design und Komfort
Das markante Design des MG Cyberster zeichnet sich durch seine geschwungenen Linien und den aggressiven Look der Frontpartie aus. Die elektrisch betriebenen Scherentüren und das Softtop-Verdeck sorgen für das gewisse Extra an Luxus und Fahrspaß. Auch das Innere des Fahrzeugs lässt keine Wünsche offen: Zwei große Displays, ein digitales Cockpit und eine fortschrittliche Sprachsteuerung bieten modernsten Komfort und intuitive Bedienung.
Mit dem MG Cyberster bringt MG einen innovativen Elektro-Roadster auf den Markt, der Sportlichkeit, Design und Umweltbewusstsein vereint. Dank modernster Technologie und beeindruckender Reichweite setzt dieses Fahrzeug neue Maßstäbe in der Welt der Elektrofahrzeuge. Der MG Cyberster bietet alles, was ein moderner Sportwagen braucht – und das völlig emissionsfrei.
Technische Daten
(Single Motor)
Rein elektrische Reichweite |
507 km (kombiniert WLTP)** |
Höchstgeschwindigkeit | 195 km/h |
KONNEKTIVITÄT |
ISmart-System mit Dual Screen |
Fahrassistenzsysteme | MG Pilot |
Kofferraumvolumen |
200 L |
Bauart (Motor) |
Permanentmagnet-Synchronmotor (PMS) hinten |
Länge |
4.535 mm |
Breite |
2.110 mm |
Höhe |
1.329 mm |
Unsere Modelle
MG CYBERSTER
SINGLE MOTOR²
-
19-Zoll-Leichtmetallräder
-
Elektrisches Verdeck
-
7-Zoll-Touchscreen
-
Android Auto™/ Apple CarPlay™
-
Hinterradantrieb
-
Türen mit Scherenöffnung
-
Bose®-Audiosystem mit 8 Lautsprechern
MG CYBERSTER XPOWER
Dual MOTOR³
-
20-Zoll-Leichtmetallfelgen
-
Elektrisches Verdeck
-
7-Zoll-Touchscreen
-
Android Auto™/ Apple CarPlay™
-
Allradantrieb
-
Türen mit Scherenöffnung
-
Bose®-Audiosystem mit 8 Lautsprechern
AB 64.990 €1
²MG Cyberster (Batteriekapazität 77 kWh), Elektromotor 250 kW – Energieverbrauch kombiniert: 19,1 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.** I Abbildungen zeigen Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
³MG Cyberster XPOWER (Batteriekapazität 77 kWh), Elektromotor 375 kW – Energieverbrauch kombiniert: 19,1 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.** I Abbildungen zeigen Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
Kontakt
** Die Angaben sind nach Vorgaben und Messmethoden der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) erstellt. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden dabei nach dem dort vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide Harmonised Light-Duty Vehicles Test Procedure) ermittelt. Die so ermittelten Verbrauchs- und Emissionswerte stellen keine Beschaffenheitsangaben oder Eigenschaftszusicherungen dar, sondern dienen zu Vergleichszwecken mit Fahrzeugen, die nach denselben technischen Verfahren getestet wurden. Der tatsächliche Energieverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffes/der zugeführten Energie durch den Pkw, sondern auch von vielen weiteren Faktoren, insbesondere vom Gewicht, von der Ausstattung, Bereifung sowie von der Fahrbahnbeschaffenheit, dem Wetter, dem Fahrstil, und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.